Zusammenbauanleitung der Uhr – Basteln 2025

Die Kinder haben im Ferienlager Wanduhren gebastelt. Damit diese nicht auf der Rückfahrt im Koffer kaputt gehen, ist das Uhrwerk mit den Zeigern am Abreisetag separat im Koffer eingepackt worden.

Normalerweise ist der Zusammenbau intuitiv, aber trotzdem möchten wir euch hier ein paar Bilder zur Verfügung stellen und hoffen, dass die Uhren in den Kinderzimmern auch an die Wand kommen. Es sind einige Meisterwerke entstanden.

Materialien bereit legen (den passenden Zeigersatz auswählen)
Das Uhrwerk hinlegen und die Aufhängevorrichtung sowie die Rutschhemmung auflegen
Die Holzplatte über den Gewindeschaft schieben. (Die Richtung natürlich beachten, damit nachher auch die 12 oben ist 😉 )
Die Unterlegscheibe auflegen
Die Mutter aufdrehen und fest ziehen (mit Schraubenschlüssel, Zange oder per Hand) – Das Gewinde ist sehr knapp, daher kann es etwas fummelig werden.
Den Stundenzeiger auf die Welle des Uhrwerks aufdrücken. Am Besten in der 12-Uhr-Stellung. Mittig ganz nach unten schieben.
Den Minutenzeiger auf die Welle des Uhrwerks aufdrücken. Am Besten in der 12-Uhr-Stellung. Mittig ganz nach unten schieben.
Den Sekundenzeiger in die Welle des Uhrwerks einsetzen. Am Besten in der 12-Uhr-Stellung. Mittig ganz nach unten schieben.
Die Batterie ins Uhrwerk einsetzen (Polarität beachten)
Fertig ist die Uhr – Viel Spaß damit.